• Login
Counter-Strike.de
  • Startseite
  • CS Spiele
    • Counter-Strike 2
      • Übersicht
      • Guides & Tipps
      • Maps
      • News & Updates
    • CS:CZ
    • CS:GO
      • Updates
        • Granaten
        • Tipps & Tricks
        • Skill Gruppen
  • Teams & Events
    • Events
    • Amerika
    • Asien
    • DACH
    • Europa
  • Casters & Community
    • Alex Richardson
    • Anders Blume
    • Henry Greer
    • Jason O’Toole
    • Tobias „Jitko“ Stoll
    • Marvin „Headshinsky“ Wild
  • Skins, Tools & Plugins
    • Skins & Cases
    • Das richtige Counter-Strike Equipment
    • Gambling & Drops
      • Gambling und Wetten in CS2
    • Produkttests
    • Plugins & Mods
    • Tools & Software
    • Equipment & Hardware Tipps
No Result
View All Result
  • Startseite
  • CS Spiele
    • Counter-Strike 2
      • Übersicht
      • Guides & Tipps
      • Maps
      • News & Updates
    • CS:CZ
    • CS:GO
      • Updates
        • Granaten
        • Tipps & Tricks
        • Skill Gruppen
  • Teams & Events
    • Events
    • Amerika
    • Asien
    • DACH
    • Europa
  • Casters & Community
    • Alex Richardson
    • Anders Blume
    • Henry Greer
    • Jason O’Toole
    • Tobias „Jitko“ Stoll
    • Marvin „Headshinsky“ Wild
  • Skins, Tools & Plugins
    • Skins & Cases
    • Das richtige Counter-Strike Equipment
    • Gambling & Drops
      • Gambling und Wetten in CS2
    • Produkttests
    • Plugins & Mods
    • Tools & Software
    • Equipment & Hardware Tipps
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Counter-Strike.de

Budapest Major 2025 – StarLadder gibt Termine für MRQs und VRS-Einladungen bekannt

by Patrick Bieneck
06/06/2025
in International
Budapest Major 2025

Budapest Major 2025

Der Turnierveranstalter StarLadder hat am 6. Juni 2025 die offiziellen Termine für die Major Regional Qualifiers (MRQs) sowie die Einladungstermine für das kommende Budapest Major 2025 veröffentlicht. Das Event wird vom 24. November bis 14. Dezember 2025 stattfinden und das zweite Major-Turnier des Jahres unter dem neuen 32-Team-Format darstellen.

Besonderes Augenmerk liegt dieses Mal auf der Zuschauererfahrung: Erstmals seit Einführung des aktuellen Formats werden alle drei Turnierphasen vor Live-Publikum ausgetragen – ein deutliches Signal für mehr Offline-Atmosphäre im Esports-Herbst.

MRQs finden online statt – Einladungen am 8. Oktober

Die Major Regional Qualifiers werden vom 16. bis 19. Oktober 2025 als Online-Turniere ausgetragen – wie schon beim Austin Major im Juni. Die VRS-basierten Einladungen für die MRQs und das Major selbst werden am 8. Oktober verschickt. Damit bleibt Teams nur wenig Zeit zur Vorbereitung – ein Aspekt, der bereits bei vergangenen Events für Diskussionen gesorgt hat.

Die MRQs sind die letzte Chance für Teams, sich einen der Startplätze für das Major in Budapest zu sichern. Die Einteilung erfolgt wie gewohnt nach Regionen:

  • Europa
  • Nordamerika
  • Südamerika
  • Westasien
  • Ostasien
  • China

Jede Region erhält ein eigenes Online-Turnier, aus dem jeweils mehrere Teams hervorgehen, die sich für Stage 1 des Majors qualifizieren.

📣 The road to StarLadder Budapest Major 2025:

🗓️ MRQ dates: Oct 16–19
📩 Invites to MRQ drop Oct 8 via VRS (along with direct Major invitations)
📍 Regions: Europe, Americas, Asia

Only the best will advance — the journey to the trophy starts here.

🎟️ Tickets here:… pic.twitter.com/uTMikEcbgt

— StarLadder CS2 (@StarLadder_CS) June 6, 2025

Terminkollision mit anderen LAN-Turnieren sorgt für Kritik

Der gewählte Zeitraum der MRQs kollidiert mit mindestens drei anderen großen CS2-Turnieren, die ebenfalls im Oktober angesetzt sind:

  • CS Asia Championships
  • Thunderpick World Championship
  • MESA Nomadic Masters Fall

Damit droht erneut eine Situation wie bei der YaLLa Compass Spring 2025, bei der mehrere Teams kurzfristig absagen mussten, weil sich die Online-Qualifier für das Austin Major überschnitten hatten. StarLadder betont in seiner Mitteilung, dass man versuche, „möglichst wenig Überschneidungen zu verursachen“, die Realität im engen Turnierkalender zeige jedoch, „dass Flexibilität erforderlich ist“.

Einige Teammanager äußerten sich auf sozialen Plattformen kritisch über die mangelnde Koordination der Veranstalter untereinander. Besonders betroffen dürften asiatische und südamerikanische Organisationen sein, deren Ressourcen oft nicht ausreichen, um mehrere parallele Turnierverpflichtungen zu stemmen.

Drei Stages mit Live-Zuschauern – erstmals im MTK Sportpark & MVM Dome

Das Budapest Major 2025 unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt vom aktuellen Austin Major: Alle drei Swiss-Stages sowie die Playoffs werden vor Zuschauern stattfinden.

  • Stages 1 bis 3: Austragungsort ist der MTK Sportpark Budapest, eine neue Eventhalle mit Platz für rund 2.000 Zuschauer pro Spieltag.
  • Playoffs: Diese werden im MVM Dome stattfinden – einer der größten Indoor-Arenen Ungarns mit einer Kapazität von bis zu 20.000 Besuchern.

Damit geht StarLadder einen Schritt weiter als viele andere Turnierveranstalter und schafft – ähnlich wie PGL bei Majors 2021 und 2022 – eine komplette Offline-Erfahrung mit Public Access für Fans. Tickets für alle Phasen sind bereits erhältlich über die offizielle Website von StarLadder (starladder.com/major).

Format bleibt unverändert – Rückkehr zum vollen Live-Erlebnis

Das Major in Budapest wird erneut im 32-Team-Format mit drei Swiss-Stages und anschließenden Playoffs durchgeführt – wie es erstmals beim Austin Major 2025 zur Anwendung kam:

  • Stage 1: 16 MRQ-Teams (BO1 mit BO3 bei Elimination/Advancement)
  • Stage 2: 8 aus Stage 1 + 8 direkte VRS-Einladungen
  • Stage 3: 8 aus Stage 2 + 8 gesetzte VRS-Topteams
  • Playoffs: 8 Teams, Single-Elimination Bracket (alle Matches BO3)

Der große Vorteil des Formats liegt laut Veranstaltern in der fairen Chancenverteilung: Jedes Team muss sich über mindestens eine Swiss-Stage beweisen, auch wenn es via Valve Ranking eingeladen wird.

Erwartete Teilnehmer und Favoriten

Welche Teams letztlich in Stage 3 gesetzt oder in MRQs antreten, hängt vom VRS-Update im Oktober ab. Wahrscheinliche Top-Teams wie Vitality, MOUZ, G2, Spirit oder The MongolZ dürften auch beim Budapest Major erneut gesetzt sein, sofern sie ihre Form über den Sommer halten können.

Viele Organisationen werden die MRQs nutzen, um junge Talente oder neue Lineups zu testen, da sich die Turnierphase über den Herbst erstreckt und sich direkt an die IEM Cologne anschließt.

Community-Reaktionen: Mehr Offline, aber weniger Planbarkeit?

Die ersten Reaktionen der Szene auf die StarLadder-Ankündigung fallen gemischt aus. Gelobt wird vor allem die Rückkehr zu einem Major mit durchgehender Zuschauerbeteiligung – ein Wunsch, den viele Spieler und Analysten seit langem geäußert haben. Kritisch gesehen wird hingegen die enge Taktung der Turnierpläne und die erneute Ausrichtung der MRQs als Online-Events – insbesondere in Regionen mit schwacher Infrastruktur.

Diskussionen gibt es auch um die Terminkollision mit der Thunderpick World Championship, die 2025 eines der höchstdotierten Non-Major-Events werden soll. Die Frage bleibt: Wie viele Topteams werden sich für das Major qualifizieren wollen – und wer priorisiert lukrative Einladungen zu Sponsor-Events?

Mit dem StarLadder Budapest Major 2025 erwartet die CS2-Community das zweite Großevent im Major-Kalender des Jahres. Die Mischung aus Online-Qualifikation und vollständiger Zuschauerintegration vor Ort ist ein mutiger Schritt, der die Rückkehr zum LAN-Feeling in CS2 weiter vorantreiben soll. Trotz Terminkollisionen und potenzieller Absagen wird Budapest im November zum globalen Mittelpunkt des Counter-Strike-Wettkampfs.

Sobald weitere Details zu den VRS-Einladungen oder den Matchups der MRQs veröffentlicht werden, folgt die nächste ausführliche Analyse. Diskutiere mit uns im Forum:

www.counter-strike.de/forum

Tags: Budapest
Patrick Bieneck

Patrick Bieneck

Ich bin Patrick, ein leidenschaftlicher Content-Creator und Experte im Bereich E-Sport und Gaming, mit einem besonderen Fokus auf Counter-Strike 2 und die kompetitive Szene. Seit über 15 Jahren erstelle ich hochwertige, recherchierte Artikel, die sowohl Anfänger als auch Profis ansprechen. Mein Ziel ist es, die Community mit aktuellen News, tiefgehenden Analysen und exklusiven Einblicken in die Welt des E-Sports zu bereichern. Als Autor auf Counter-Strike.de habe ich mich auf Themen wie Spieler- und Teamvergleiche, Turnierberichte und strategische Updates spezialisiert. Mit meiner Arbeit unterstütze ich Leser dabei, die neuesten Entwicklungen in der Gaming-Welt zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Weitere passende Beiträge

StarLadder kündigt Budapest Major an

StarLadder kündigt Budapest Major an

12/05/2025

Anzeige

Angebot SteelSeries Apex 3 - Gaming Tastatur - 10-Zonen RGB-Beleuchtung - Premium magnetische Handballenauflage - Deutsches (QWERTZ) Layout Deutsch (QWERTZ)
SteelSeries Apex 3 - Gaming Tastatur - 10-Zonen RGB-Beleuchtung - Premium magnetische Handballenauflage - Deutsches (QWERTZ) Layout Deutsch (QWERTZ)
Amazon Prime
59,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Turtle Beach Vulcan TKL – mechanische Titan Switch PC-Gaming-Tastatur mit AIMO RGB-Beleuchtung und eloxierter Aluminium-Abdeckplatte
Turtle Beach Vulcan TKL – mechanische Titan Switch PC-Gaming-Tastatur mit AIMO RGB-Beleuchtung und eloxierter Aluminium-Abdeckplatte
Amazon Prime
89,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Logitech G213 Prodigy Gaming-Tastatur, RGB-Beleuchtung, Programmierbare G-Tasten, Multi-Media Bedienelemente, Integrierte Handballenauflage, Spritzwassergeschützt, Deutsches QWERTZ-Layout - Schwarz QWERTZ, deutsche Ausführung
Logitech G213 Prodigy Gaming-Tastatur, RGB-Beleuchtung, Programmierbare G-Tasten, Multi-Media Bedienelemente, Integrierte Handballenauflage, Spritzwassergeschützt, Deutsches QWERTZ-Layout - Schwarz QWERTZ, deutsche Ausführung
Amazon Prime
42,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Werbung

Counter-Strike.de schaltet Werbung, um sein Angebot weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können und die anfallenden Serverkosten decken zu können. Du möchtest uns dabei unterstützen? Super! Es kostet dich keinen Cent, aber bitte: deaktiviere Deinen AdBlocker, falls Du einen nutzt!

CS2 Pulse | Casino mit 10 Euro Einzahlung | Casino mit 1 Euro Einzahlung

18+ Bet Responsibly | BeGambleAware.org | Hilfe bei Glücksspielsucht.

Info

Counter-Strike, Counter-Strike 2, CS:GO und die dazugehörigen Logos sind Marken und/oder eingetragene Marken von Valve Corporation. © 2023 Valve Corporation, alle Rechte vorbehalten. Diese Webseite steht in keiner offiziellen Verbindung zum Hersteller oder Computerspiel.

Aktuelle Tags

2024 Amerika Astralis BIG Bugfix Complexity Counter-Strike Counter-Strike 2 Counter Strike Global Offensive CS2 CSGO DACH CS Masters ENCE ESL ESL Meisterschaft ESL Pro League Esports Eternal Fire Falcons FaZe fnatic Furia G2 G2 Esports GamerLegion Heroic IEM Intel Extreme Masters Major Monte MOUZ Natus Vincere Ninjas in Pyjamas Nip OG Patch Patches Patchnote PGL PGL Bucharest 2025 sAw Update VALVe Virtus.Pro Vitality

Folge uns

Verbinde dich auf unseren sozialen Kanälen, um über die aktuellsten CS2 News informiert zu sein.

Instagram Twitter RSS
Lanparty Deutschland
Auf der Suche nach einer Lanparty in deiner Nähe? Dann schaue auf unserem neuesten Projekt vorbei und tauche in die Welt der LAN-Partys ein.
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

© 2004 - 2024 by eSportagentur.de | Made with ❤️ in Berlin
Deutschlands größte CS2-Community mit Sitz in Berlin. Counter-Strike.de informiert täglich über die deutsche CS2-Szene, Turniere und Teams.

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Startseite
  • CS Spiele
    • Counter-Strike 2
      • Übersicht
      • Guides & Tipps
      • Maps
      • News & Updates
    • CS:CZ
    • CS:GO
      • Updates
  • Teams & Events
    • Events
    • Amerika
    • Asien
    • DACH
    • Europa
  • Casters & Community
    • Alex Richardson
    • Anders Blume
    • Henry Greer
    • Jason O’Toole
    • Tobias „Jitko“ Stoll
    • Marvin „Headshinsky“ Wild
  • Skins, Tools & Plugins
    • Skins & Cases
    • Das richtige Counter-Strike Equipment
    • Gambling & Drops
      • Gambling und Wetten in CS2
    • Produkttests
    • Plugins & Mods
    • Tools & Software
    • Equipment & Hardware Tipps
  • Login

© 2004 - 2024 by eSportagentur.de | Made with ❤️ in Berlin
Deutschlands größte CS2-Community mit Sitz in Berlin. Counter-Strike.de informiert täglich über die deutsche CS2-Szene, Turniere und Teams.