Die Gruppenphase der BLAST Open London 2025 ist abgeschlossen und das Feld der 16 Teilnehmer hat sich auf sechs Teams reduziert. Nun steht das Playoff-Bracket fest, das am 5. September in der OVO Wembley Arena beginnt. Damit erwartet uns ein spannendes Wochenende voller Top-Matches, das am Sonntag im großen Best-of-Five-Finale gipfeln wird.
Vitality und FURIA direkt im Halbfinale
Zwei Teams konnten sich durch starke Leistungen in der Online-Stage bereits einen Platz im Halbfinale sichern: Team Vitality und FURIA Esports.
- Vitality zeigte sich zwar nicht in absoluter Topform, setzte sich jedoch mit Siegen gegen M80, GamerLegion und FaZe durch. Damit bleibt das französische Lineup rund um ZywOo weiterhin ein ernsthafter Titelanwärter.
- FURIA hingegen überzeugte mit klaren 2:0-Siegen gegen Spirit und MOUZ. Unter der Führung von Gabriel “FalleN” Toledo präsentierten sich die Brasilianer äußerst stabil und gehen mit viel Selbstvertrauen in die Endrunde.
G2 trifft auf FaZe im Viertelfinale
Im Viertelfinale kommt es zu einem echten Klassiker: G2 Esports und FaZe Clan stehen sich gegenüber. Beide Teams haben 2025 bislang eher wechselhafte Ergebnisse geliefert, was die Begegnung umso spannender macht. Besonders bemerkenswert: Es ist erst das zweite direkte Aufeinandertreffen der beiden Organisationen in diesem Jahr.
MOUZ bekommt Überraschungsteam M80
Auf der anderen Seite des Brackets trifft MOUZ im Viertelfinale auf M80, die als große Überraschung der bisherigen BLAST Open London gelten. Das nordamerikanische Team konnte sich eindrucksvoll ins Offline-Event spielen und wird alles daran setzen, den Favoriten aus Deutschland zu ärgern.
Zeitplan für die Playoffs
Die BLAST Open London 2025 Playoffs starten am Freitag, den 5. September, und laufen bis zum Sonntag, den 7. September.
Quarterfinals – 05.09.2025
- 15:30 Uhr: MOUZ vs. M80
- 18:30 Uhr: G2 vs. FaZe
Semifinals – 06.09.2025
- 16:00 Uhr: Vitality vs. Gewinner MOUZ/M80
- 19:00 Uhr: FURIA vs. Gewinner G2/FaZe
Grand Final – 07.09.2025
- 16:00 Uhr: Best-of-5 Grand Final
Wembley Arena als Bühne
Die OVO Wembley Arena in London bietet die Bühne für dieses Top-Event, bei dem es nicht nur um Prestige, sondern auch um wichtige Ranglistenpunkte geht. Mit sechs Teams im Kampf um die Trophäe dürfen sich die Zuschauer auf intensive Matches, spannende Storylines und eine brodelnde Atmosphäre freuen.