Die Rückkehr der BIG Academy markiert einen wichtigen Schritt für die deutsche CS2-Szene. Nach einer Pause seit Anfang 2024 wird das Nachwuchsteam der Berliner Organisation neu aufgestellt, um jungen Talenten aus Deutschland und Europa den Weg ins Tier-1-Counter-Strike zu ebnen.
Warum BIG Academy wichtig ist
Berlin als E-Sport-Standort bietet BIG optimale Bedingungen für Trainingsstrukturen, Bootcamps und Talentförderung. Mit dem Restart der Academy will BIG nicht nur Talente fördern, sondern auch eine nachhaltige Pipeline zum Main-Team schaffen, um sich langfristig auf der internationalen Bühne zu behaupten.
„Die Academy war immer ein wichtiger Teil unserer Strategie“, erklärt Roman „Roman R.“ Reinhardt, CGO von BIG. „Wir wollen Talente nicht nur entdecken, sondern nachhaltig entwickeln.“
Die Academy hat bereits in der Vergangenheit Spieler wie Marcel „hyped“ Köhn und Karim „Krimbo“ Moussa hervorgebracht, die den Sprung ins Main-Team und auf internationale Bühnen geschafft haben.
Das aktuelle Line-up im Überblick
BIG Academy besteht aktuell aus:
- David „prosus“ Hesse (🇩🇪)
- Lukas „FreeZe“ Hegmann (🇩🇪)
- Phillip „w1dow“ Hemke (🇩🇪)
- Egzon „xonn1k“ Behluli (🇽🇰)
- Dmytro „NaYz“ Khylchuk (🇺🇦)
- Coach: Sebastian „xenn“ Hoch (🇩🇪)
Team-Analyse
Die BIG Academy setzt auf einen stabilen deutschen Kern, ergänzt durch zwei europäische Talente, um neue Spielstile, Aim-Power und Flexibilität ins Team zu bringen. Mit xenn als erfahrenem Coach wird gezielt an strukturierten Setups, Mid-Round-Calls und Disziplin gearbeitet, um das Team auf VRS-Events und langfristig auf die ESL Challenger League vorzubereiten.
Das Ziel ist klar: Spieler auf hohem Niveau entwickeln, die perspektivisch in das Main-Team aufsteigen und Deutschland auf der internationalen CS2-Bühne vertreten können.
Spieler-Analysen
Prosus kehrt nach einem Jahr im Main-Team und einer kurzen Zeit auf der Bank zur Academy zurück. Der 22-Jährige bringt Erfahrung von internationalen Events wie der ESL Pro League mit und ist bekannt für seine konstante Rifle-Performance, solides Positioning und Clutch-Fähigkeiten. Er wird als Mentor und Leistungsträger in der Academy agieren, um den Nachwuchs zu unterstützen.
FreeZe, 26, bringt Erfahrung aus seiner Zeit bei ALTERNATE aTTaX mit und übernimmt im Team eine Leader-Rolle. Sein Spielstil zeichnet sich durch ruhige Mid-Round-Calls und solides Entry-Gameplay aus. Seine Struktur soll den jungen Spielern helfen, auf dem Server die richtige Balance zwischen Aggression und Disziplin zu finden.
W1dow gilt als eines der spannendsten deutschen Nachwuchstalente. Mit 18 Jahren verfügt er über hervorragende Aiming-Fähigkeiten und schnelles Reaktionsvermögen. In der Academy wird er gezielt auf internationale Matches vorbereitet und soll die Rolle des zweiten Riflers/Aggressors festigen.
Xonn1k bringt kosovarische Perspektive ins Team und wird die Rolle des Entry Fragger/Aggressors übernehmen. Er ist aktuell noch wenig bekannt, zeigte jedoch auf regionalen Cups starke Performances und bringt Aim-Flexibilität ins Line-up.
NaYz, der ukrainische Youngster, steht vor seinem ersten internationalen Engagement. Er wird in der Academy als Support und Lurker eingesetzt, um Spielverständnis und Positioning in einem strukturierten Umfeld zu erlernen. Seine Integration in ein professionelles Umfeld soll ihm helfen, sein Talent in den kommenden Monaten zu entwickeln.
Die nächsten Schritte
BIG Academy wird bei der European Pro League Season 26 gegen FORZE Reload starten, um sich auf kompetitiver Ebene zu beweisen. Das Ziel ist es, Erfahrungen gegen internationale Gegner zu sammeln und sich langfristig für VRS-Events zu empfehlen, um den Aufstieg in die ESL Challenger League zu schaffen.
Warum das für die deutsche Szene wichtig ist
Deutschland braucht wieder eine starke CS2-Präsenz auf internationaler Ebene. Mit der Academy schafft BIG eine nachhaltige Struktur für Talente, die von FACEIT über die Academy bis ins Main-Team reichen kann. Dies stärkt Berlin als CS2-Hub und bietet der deutschen Community Identifikationspotenzial.
Deine Meinung: Wer wird der nächste Star aus der BIG Academy?
Wird w1dow der nächste deutsche Topspieler?
Kann prosus zurück ins Main-Team?
Wie wichtig ist dir Nachwuchsförderung im deutschen CS2?
Diskutiere deine Einschätzungen direkt mit der Community und der Redaktion auf unserem Discord: