Counter-Strike, Global Offensive (kurz CSGO) ist auf der ganzen Welt eines der beliebtesten Spiele. Millionen von Spielern sind davon bereits begeistert. Viele davon interessieren sich auch für das sogenannte „CSGO Gambling“. Hier geht es nicht nur um klassische Geld-Einsätze. Es geht hier um sogenannte Skins. Diese Skins sind optische Designs für Waffen im Spiel. Viele fragen sich, ob dies auch in Online-Casinos angeboten wird. Genau darüber geht es auch in diesem Artikel.
Was sagen Experten im Forum?
Das Thema CSGO-Glücksspiel wird im Forum von https://forum.legale-online-casinos.de regelmäßig diskutiert. Viele Spieler berichten von ihren Erfahrungen mit Skin-Seiten oder zweifelhaften Plattformen. Die Experten dort warnen deutlich. Es geht darum, dass die meisten CSGO-Glücksspielseiten nicht reguliert sind. Es gibt keine offizielle Lizenz. Das bedeutet, dass hier auch kein Spielerschutz gegeben ist. Auch gibt es keinen Käuferschutz. Gerade für junge Spieler ist das gefährlich. Informieren Sie sich deshalb vorher ausführlich, bevor Sie mit CSGO-Skins wetten möchten.
Was ist CSGO Gambling eigentlich?
Beim CSGO Gambling wetten Spieler nicht mit Geld. Stattdessen setzen sie ihre Skins. Diese Skins haben echten Wert. Manche Designs kosten nur ein paar Cent. Andere mehrere hundert oder sogar tausende Euro. Diese Skins können dann bei verschiedenen Spielen eingesetzt werden. Beliebt sind zum Beispiel:
· Skin-Roulette
· Coinflip (Kopf oder Zahl mit Skins)
· Jackpot-Spiele
Gewinnt man, bekommt man die Skins anderer Spieler. Verliert man, ist der eigene Einsatz weg. Viele Spieler nutzen externe Seiten dafür. Doch sollten Sie wissen, dass es bei diesen Seiten meistens auch keine rechtliche Absicherung gibt.
Warum ist CSGO Gambling problematisch?
Das größte Problem hier ist, dass es keine klare Alterskontrolle gibt. Die meisten Plattformen hier sind auch für Jugendliche ganz einfach zugänglich. Da es sich meistens nicht um echtes Geld handelt, bedeutet das aber nicht, dass es hier keine Gefahren gibt. Wichtig zu wissen ist hier, dass Sie die Skins einfach in Echtgeld umwandeln können. Der Spielerschutz fehlt in solchen Casinos aber komplett. Niemand kontrolliert, ob die Spiele fair ablaufen. Auch die Betreiber der Seiten sind oft anonym. Benötigen Sie zum Beispiel eine Rückerstattung oder Hilfe, stehen Sie alleine hier, denn diese gibt es bei solchen Plattformen nicht.
Sind CSGO-Wetten in Deutschland erlaubt?
Dieser Bereich wird etwas kompliziert. Der deutsche Glücksspielstaatsvertrag erlaubt nur Anbieter mit gültiger Lizenz. Diese Lizenz bekommen nur Unternehmen, die klare Regeln befolgen. CSGO-Skin-+Gambling zählt in vielen Fällen nicht dazu. Es fällt in eine rechtliche Grauzone. Das bedeutet also, dass solche Angebote nicht legal sind. Es sind nur Anbieter legal, die eine deutsche oder andere EU-Lizenz anbieten. Die meisten Skin-Wettseiten verfügen über keine Lizenz.
Gibt es seriöse Alternativen?
Wetten Sie gerne, doch Sicherheit steht bei Ihnen ganz vorne? Wenn dies der Fall ist, sollten Sie sich für ein reguliertes Casino entscheiden. Zwar finden Sie hier kein Skin-Gambling vor, doch haben Sie hier den notwendigen Spielerschutz. In seriösen Casinos gehören Lizenzen, Kundensupport und klare Regeln zum Standard. Auch eSport-Wetten werden mittlerweile von vielen Anbietern angeboten. So können Sie legal und sicher auf Spiele aller unterschiedlichen Arten wetten. Wichtige Vorteile regulierter Casinos:
· Alterskontrolle und Spielerschutz
· sichere Ein- und Auszahlungen
· klare Bonusbedingungen
· transparente Spielregeln
Welche Rolle spielt Valve?
Valve ist der Entwickler von CSGO. Das Unternehmen stand bereits mehrfach in der Kritik. Denn durch die Verknüpfung von Skins und Echtgeld entsteht eine neue Form des Glücksspiels. 2016 hat Valve bereits mehrere Skin-Wettseiten abgemahnt. Doch das Problem bleibt. Skins lassen sich weiterhin handeln und verkaufen. Das macht sie zu einer Art Währung. Solange Valve das System nicht grundlegend ändert, wird Skin-Gambling bestehen bleiben.
Was sollten Sie als Eltern oder Spieler tun?
Sehr wichtig ist hier vor allem Aufklärung. Viele Jugendliche wissen gar nicht, worauf sie sich einlassen. Eltern sollten mit ihren Kindern sprechen und Plattformen regelmäßig prüfen. Es gilt aber auch für Erwachsene, dass sie nur dort spielen sollten, wo Sicherheit garantiert ist. Wenn man Online-Spiele spielen möchte, sollte man sich immer persönliche Grenzen setzen. Sollten Sie merken, dass Sie Probleme haben, dann wenden Sie sich an die Hilfeangebote. Hier sind einige Tipps für verantwortungsvolles Spielen:
· nutzen Sie nur lizenzierte Anbieter
· niemals mehr setzen, als Sie bereit sind zu verlieren
· Pausen einlegen
· keine Wetten aus Frust oder Langeweile
Finger weg von unseriösen Skin-Wettseiten
CSGO Gambling mag auf den ersten Blick harmlos wirken. Doch der Eindruck täuscht. Skins haben echten Wert. Wer sie einsetzt, geht ein echtes Risiko ein. Denken Sie daran, dass Sie hier ohne Lizenz, ohne Kontrolle und ohne Hilfe im Notfall spielen. Wenn Sie wetten möchten, wählen Sie sichere Anbieter. Achten Sie bei der Wahl eines Anbieters immer, dass dieser auch über eine Lizenz verfügen.