Eine Nachricht, die viele Fans in Nordamerika und weltweit begeistert: Jonathan „EliGE“ Jablonowski kehrt nach gut zwei Jahren zurück zu Team Liquid. Der 28-Jährige, einer der bekanntesten Rifler der CS-Geschichte, wechselt von FaZe zurück in die Organisation, für die er bereits acht Jahre aktiv war.
Der Deal kam als Tauschgeschäft zustande: Russel „Twistzz“ Van Dulken geht zu FaZe, EliGE zieht zurück ins blaue Trikot. Für viele Fans ist das ein echter Nostalgie-Moment – und zugleich eine große Hoffnung für Liquid.
Die erfolgreiche Ära mit Liquid
Von 2015 bis 2023 war EliGE das Gesicht von Team Liquid. In dieser Zeit gewann er zahlreiche Titel, darunter:
- ESL One Cologne 2019
- IEM Sydney 2019
- DreamHack Masters Dallas 2019
- Intel Grand Slam Season 2 (in Rekordzeit von 63 Tagen)
Besonders die Saison 2019 gilt bis heute als die erfolgreichste Phase in der Geschichte von Liquid – und EliGE war einer der Schlüsselspieler.
Schwierige Jahre nach dem Abschied
Nach dem Wechsel zu Complexity im Jahr 2023 und später zu FaZe 2025 verlief EliGEs Karriere nicht nach Plan. Zwar spielte er konstant auf hohem Niveau (1.11 Rating bei FaZe), doch die Ergebnisse blieben aus. FaZe konnte weder bei den Majors noch bei BLAST- oder ESL-Events große Titel holen.
Die Organisation trennte sich im August 2025 von EliGE, um Platz für den polnischen Newcomer Jakub „jcobbb“ Pietruszewski zu machen. Seitdem saß der Amerikaner auf der Bank – bis Liquid ihn nun zurückholte.
Liquid im Umbruch
Auch Liquid selbst steckt seit Jahren in einem sportlichen Abwärtstrend. Nach dem Abgang von Twistzz im Jahr 2021 und weiteren Roster-Wechseln fand das Team nie zurück zu alter Stärke.
Erst bei FISSURE Playground 2 konnte man sich mit einem wichtigen Run wieder ins Gespräch bringen und ein Ticket für das StarLadder Budapest Major sichern. Mit EliGE will man nun an alte Zeiten anknüpfen.
Das aktuelle Lineup sieht so aus:
- Keith „NAF“ Markovic
- Guy „NertZ“ Iluz
- Roland „ultimate“ Tomkowiak
- Kamil „siuhy“ Szkaradek
- Jonathan „EliGE“ Jablonowski
- Coach: Viktor „flashie“ Tamás Bea
Erstes Turnier: Birch Cup 2025
Sein erstes offizielles Spiel wird EliGE schon in wenigen Tagen bestreiten. Beim Birch Cup 2025 in Gdansk (26.–28. September, $15.000 Preisgeld) tritt Liquid mit dem neuen Lineup an.
Für die Fans ist es eine doppelte Premiere: EliGE zurück in Blau – und Liquid wieder auf LAN-Bühne in Europa.
Stimmen aus der Community
Die Reaktionen auf den Transfer sind gemischt, aber überwiegend emotional. Auf HLTV und Reddit schreiben Fans:
- „Back in blue, baby – Liquid ohne EliGE war nie dasselbe.“
- „Er hat FaZe verlassen, aber Liquid ist auch ein sinkendes Schiff. Hoffentlich bringt er den Turnaround.“
- „Liquid-Elige-Sticker sind so back!“
- „Karrigan wird das noch bereuen – FaZe verliert einen der besten Rifler Amerikas.“
Auch in der deutschen Szene wird der Wechsel aufmerksam verfolgt. Viele sehen in EliGE die letzte Chance für Liquid, wieder zur internationalen Spitze aufzuschließen.
Rivalität mit Twistzz
Brisant macht den Transfer auch die Tatsache, dass Twistzz den umgekehrten Weg geht. Der Kanadier wechselt zurück zu FaZe, wo er bereits zwischen 2021 und 2023 erfolgreich war.
Damit könnte es schon bald zum direkten Duell zwischen EliGE und Twistzz kommen – ein Matchup, das die Fans elektrisieren dürfte.
Bedeutung für Liquid
Mit der Rückkehr von EliGE setzt Liquid auf einen Spieler, der nicht nur enorme Firepower bringt, sondern auch Identifikation. In Nordamerika ist EliGE eine echte Legende, und sein Comeback könnte der Organisation helfen, wieder eine größere Fanbindung aufzubauen.
Analysten sehen darin auch einen strategischen Schritt: „Liquid muss wieder eine Identität finden. EliGE ist das Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft.“
Back in Blue
Mit dem Transfer von EliGE zu Liquid schließt sich ein Kreis. Nach einer schwierigen Zeit bei Complexity und FaZe kehrt der Rifler zu dem Team zurück, mit dem er seine größten Erfolge gefeiert hat.
Ob er Liquid zurück an die Spitze führen kann, bleibt abzuwarten. Klar ist aber: Die CS2-Szene hat eines ihrer emotionalsten Comebacks des Jahres erlebt.