Die achte Saison der ESL Impact League ist offiziell gestartet. Über die nächsten zwei Monate kämpfen 32 Teams aus Europa, Südamerika und Nordamerika um insgesamt acht begehrte Plätze für die LAN-Finals in Stockholm im November. Auf die Siegerinnen wartet ein Preisgeld von 223.000 US-Dollar sowie wichtige Punkte im internationalen Ranking.
Europa: Imperial Valkyries und NIP Impact im Fokus
In Europa gelten die Imperial Valkyries als große Favoritinnen auf Platz eins in Gruppe B. Nach ihrer ersten Niederlage in Season 7 gegen FURIA fe wollen sie nun zurück auf den Thron. Mit dabei ist auch NIP Impact, die im Vorjahr stark aufspielten und es bis ins Halbfinale in Dallas schafften.
Die Gruppen sind wie folgt aufgeteilt:
Gruppe A:
- NIP Impact
- Let Her Cook
- AKA HERO KAJO
- 888aura
- hindsight
- Flame Sharks fe
Gruppe B:
- Nemesis Impact
- Imperial Valkyries
- Peekaboo
- BIG EQUIPA
- Overpeek
- shinigami
Bereits am 10. September standen die ersten Spiele auf dem Plan: NIP Impact vs. 888aura sowie Nemesis Impact vs. BIG EQUIPA. Einen Tag später folgten Partien mit Let Her Cook und den Imperial Valkyries.
Südamerika: FURIA fe und MIBR fe als Topfavoritinnen
In Südamerika wollen die amtierenden Champions von FURIA fe ihren Titel aus Season 7 verteidigen. Mit MIBR fe wartet jedoch ein ernstzunehmender Rivale, der erst kürzlich das Lótus Challenge 2025 für sich entscheiden konnte.
Die Gruppe A ist mit acht Teams besonders stark besetzt:
- FURIA fe
- MIBR fe
- thekillaz fe
- Dusty Roses
- Quem Sao Elas
- Atrix
- Curralzinho
- CAPIVARAS
Die Auftaktspiele sorgten direkt für spannende Duelle: Quem Sao Elas gegen Dusty Roses sowie MIBR fe gegen Atrix. Am Folgetag kam es dann zum Auftritt der Favoritinnen von FURIA fe gegen CAPIVARAS.
Nordamerika: FlyQuest RED und Shimmer vorneweg
In Nordamerika geht der Blick vor allem auf FlyQuest RED. Das Team war in allen bisherigen Seasons bei den Finals vertreten und will seine Dominanz fortsetzen. Herausforderin ist Shimmer, die in Season 7 für eine Überraschung sorgten und es bis ins Finale schafften.
Die Gruppenphase besteht aus acht Teilnehmerinnen:
- FlyQuest RED
- Shimmer
- Nocturnal
- Ghost
- wwaves
- Black Mold
- Legacy Lotus
- Little Bocks
Zum Start der Saison traf FlyQuest RED auf Ghost, während Shimmer gegen Black Mold antraten. Weitere Begegnungen folgten am 12. September mit wwaves vs. Legacy Lotus und Nocturnal vs. Little Bocks.
Bedeutung für die Szene
Die ESL Impact League hat sich längst als wichtigste Plattform für den internationalen Frauen-Counter-Strike etabliert. Mit stetig wachsender Zuschauerzahl und regelmäßigen Offline-Finals liefert die Liga nicht nur spannende Matches, sondern auch eine Bühne für Talente, die den Sprung in die breite Esport-Öffentlichkeit schaffen wollen.
Mit den Finals in Stockholm wartet im November das große Highlight. Dort treten die acht besten Teams aus allen Regionen an, um den Titel der achten Impact-Saison zu gewinnen und ein weiteres Kapitel in der Geschichte des Frauen-Counter-Strike zu schreiben.