Laut einem Bericht von Dust2.dk steht Oliver „IceBerg“ Berg kurz vor einem Wechsel von der Bank von Sashi Esport zum dänischen Team Tricked. Der Rifler soll dort die Rolle des In-Game Leaders übernehmen und Valdemar „valde“ Bjørn Vangså ersetzen, der zuletzt nicht im aktiven Lineup stand.
Tricked hatte vor wenigen Tagen bereits bekannt gegeben, dass man Nikolaj „niko“ Kristensen in den kommenden Wochen als Stand-in nutzen werde. Mit IceBerg stünde nun eine dauerhafte Lösung im Raum, die der Organisation mehr Stabilität im Lineup verschaffen könnte.
Hintergrund zu IceBerg
IceBerg ist in der dänischen Szene kein Unbekannter. Der 23-Jährige hat bereits bei mehreren nationalen Teams seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt und war zuletzt bei Sashi unter Vertrag. Dort fand er sich allerdings auf der Bank wieder, nachdem die Organisation personelle Veränderungen im Sommer eingeleitet hatte. Ein Wechsel zu Tricked könnte für ihn die Chance sein, sich erneut auf höchstem nationalem Niveau zu beweisen.
Tricked sucht nach Konstanz
Tricked ist eine Organisation mit langer Tradition im dänischen Counter-Strike, hat jedoch in den letzten Monaten Schwierigkeiten gehabt, konstant konkurrenzfähig zu bleiben. Der mögliche Transfer von IceBerg wird deshalb als wichtiger Schritt gesehen, um das Team wieder auf Kurs zu bringen.
Mit Spielern wie Magnus „Nodios“ Olsen und Emil „kroK“ Wiedemann verfügt das Lineup über solide Firepower, während Jason „salazar“ Salazar und Jamie „leakz“ Bugge West Jensen ebenfalls wichtige Rollen übernehmen. Die Verpflichtung von IceBerg als IGL könnte dem Team helfen, eine klare Struktur und Spielphilosophie zu entwickeln.
So könnte das neue Lineup aussehen
Sollte der Wechsel offiziell werden, würde Tricked in Zukunft mit folgendem Kader antreten:
- Magnus „Nodios“ Olsen
- Emil „kroK“ Wiedemann
- Jason „salazar“ Salazar
- Jamie „leakz“ Bugge West Jensen
- Oliver „IceBerg“ Berg
- Allan „Rejin“ Petersen (Coach)
Bedeutung für die dänische Szene
Die dänische CS2-Szene gilt seit Jahren als eine der stärksten in Europa. Mit Heroic, Astralis und Endpoint hat sie bereits zahlreiche Top-Teams hervorgebracht. Tricked befindet sich derzeit eher im Mittelfeld, könnte aber mit einem erfahrenen IGL wie IceBerg den nächsten Schritt machen.
Community-Reaktionen auf Social Media deuten darauf hin, dass viele Fans den Wechsel begrüßen würden. Vor allem der Aspekt, dass IceBerg für Stabilität sorgen und jüngere Spieler besser einbinden könnte, wird hervorgehoben.
Ausblick
Noch ist der Transfer nicht offiziell bestätigt, doch die Anzeichen verdichten sich. Sollte IceBerg tatsächlich zu Tricked wechseln, dürfte das Team schon bald in den anstehenden Turnieren mit einer neuen Struktur antreten. Für IceBerg selbst wäre es die Möglichkeit, nach einer schwierigen Phase bei Sashi wieder Fuß zu fassen und seine Rolle als Führungsspieler zu festigen.
Tricked bleibt damit ein spannendes Projekt innerhalb der dänischen Szene, und die nächsten Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob das Team wieder eine größere Rolle auf der europäischen Bühne einnimmt.