Team Spirit hat offiziell den belarussischen Rifler Andrey „tN1R“ Tatarinovich von HEROIC verpflichtet. Er ersetzt Myroslav „zont1x“ Plakhotia, der nach zwei Jahren im aktiven Lineup auf eigenen Wunsch auf die Bank gesetzt wurde. Der Transfer erfolgt kurz vor dem Start der ESL Pro League Season 22 und markiert bereits den zweiten großen Rosterwechsel des Teams in diesem Sommer.
Zont1x verlässt Spirit nach zwei erfolgreichen Jahren
Zont1x war im Juli 2023 gemeinsam mit donk und ArtFr0st aus der Academy zu den Profis aufgestiegen und entwickelte sich schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Mannschaft. Mit ihm gewann Spirit unter anderem IEM Katowice, das BLAST Spring Final und das Perfect World Shanghai Major.
In einem offiziellen Statement erklärte die Organisation, dass zont1x selbst um die Versetzung ins Reserve-Roster gebeten hatte:
„Miroslav hat uns vor einigen Monaten darüber informiert, dass er eine Auszeit benötigt, um persönliche Angelegenheiten zu regeln. Wir respektieren seine Entscheidung und danken ihm für seine ruhige Art, seine Menschlichkeit und seine stabilen Leistungen, die ihn zu einem wichtigen Teil der Spirit-Familie gemacht haben.“
Erfolgreicher Sommer und dennoch Umbruch
Spirit hat die erste Saisonhälfte 2025 mit zwei Titeln abgeschlossen, war jedoch auf den größten Bühnen oft im Schatten von MOUZ und Vitality. Bereits während der Sommerpause entschied sich die Organisation daher für eine Veränderung: Ivan „zweih“ Gogin ersetzte Boris „magixx“ Vorobiev.
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Mit zweih im Aufgebot gewann Spirit direkt IEM Cologne sowie die BLAST Bounty Season 2 Finals. Trotzdem folgte nun mit dem Transfer von tN1R eine weitere Anpassung im Lineup – ein klares Zeichen, dass das Team noch höhere Ambitionen verfolgt.
tN1R im Fokus
Der 24-jährige tN1R stieß Anfang 2025 zu HEROIC, nachdem Linus „nilo“ Bergman sich aus persönlichen Gründen zurückgezogen hatte. Trotz der kurzen Zeit etablierte sich der Rifler als absolute Schlüsselfigur. Mit einem starken LAN-Rating von 1.19 über 74 Maps gehörte er zu den konstantesten Spielern seines Teams und machte sich international einen Namen.
Sein Wechsel zu Spirit wird als weiterer Schritt seiner Karriere gesehen – und gleichzeitig als Aufwertung des ohnehin schon hochkarätigen Rosters. Zusammen mit donk, sh1ro, zweih und IGL chopper soll tN1R Spirit langfristig an der Weltspitze halten.
Blick auf die Zukunft
Spirit geht mit einem neuen, aber gefährlich wirkenden Lineup in die zweite Saisonhälfte:
- Leonid „chopper“ Vishnyakov
- Danil „donk“ Kryshkovets
- Dmitry „sh1ro“ Sokolov
- Ivan „zweih“ Gogin
- Andrey „tN1R“ Tatarinovich
- Sergey „hally“ Shavaev (Coach)
Auf der Bank verbleiben weiterhin Boris „magixx“ Vorobiev und Myroslav „zont1x“ Plakhotia.
Bedeutung für die CS2-Szene
Die Verpflichtung von tN1R unterstreicht einmal mehr Spirits kompromisslosen Anspruch: Titel reichen nicht, man will langfristige Dominanz. Mit donk als Aushängeschild, sh1ro als erfahrenem AWPer und einem aufstrebenden Talent wie zweih setzt Spirit nun auf einen Mix aus Erfahrung, Firepower und jugendlicher Aggression.
Für die Fans ist es zugleich ein emotionaler Moment. Zont1x war Teil der goldenen Rookie-Generation von Spirit und wird vielen Anhängern fehlen. Auf Social Media äußerten zahlreiche Community-Mitglieder ihren Dank für seine Verdienste, gleichzeitig herrscht Neugier, ob tN1R den hohen Erwartungen gerecht wird.
Bedeutung des Wechsels
Team Spirit geht mit tN1R in eine neue Ära. Der belarussische Rifler bringt das Potenzial, die ohnehin schon starke Truppe noch gefährlicher zu machen. Mit zwei frischen Gesichtern im Lineup und einer klaren Vision peilt Spirit nicht weniger an als die absolute Weltspitze – und könnte damit zum Favoriten für die kommenden Turniere avancieren.