Der erste Spieltag der Gruppe B beim BLAST Open London 2025: Closed Qualifier ist vorbei – und die Favoriten haben geliefert. MOUZ, G2 Esports, Team Spirit und FURIA ziehen jeweils in das Upper-Bracket-Halbfinale ein. Die Verlierer des Tages – Imperial, Liquid, FlyQuest und Legacy – stehen nun mit dem Rücken zur Wand und kämpfen in der Lower Bracket ums Überleben.
MOUZ dreht die Serie gegen Imperial
Der Tag begann mit einem wackeligen Start für MOUZ, die auf Overpass klar unterlagen. Die brasilianischen Gegner von Imperial sicherten sich ihre Map-Wahl dominant mit 13:2. Doch MOUZ, angeführt von einem starken torzsi, fand eindrucksvoll zurück: Auf Mirage gelang der Ausgleich (13:4), auf Nuke machten sie den Deckel drauf (13:7).
Mit 41 Kills, 31 Toden, einem ADR von 82 und einem starken Gesamtauftritt avancierte Adam „torzsi“ Torzsas zum verdienten MVP dieser Begegnung. Für MOUZ war es ein erster Schritt in Richtung LAN-Finale in der OVO Arena Wembley – ein klares Zeichen, dass man trotz kleiner Startprobleme das große Ziel fest im Blick hat.
G2 überrollt Liquid
Im zweiten Spiel ließ G2 Esports nichts anbrennen. Auf Train überzeugte das europäische Lineup mit präzisem Teamplay und sicherer Map-Kontrolle – 13:8 lautete das Ergebnis. Auf Inferno folgte ein klares Statement: Mit 13:3 ließ man dem nordamerikanischen Gegner keine Chance.
Mario „malbsMd“ Samayoa war dabei der auffälligste Akteur: 35 Kills bei 28 Toden, ein ADR von 100 – er dominierte die Duelle und setzte den Ton für das Spiel von G2. Nach dem personellen Umbruch im Sommer scheint sich das Team allmählich zu stabilisieren und peilt nun die Qualifikation für das prestigeträchtige BLAST LAN-Event an.
Spirit setzt Ausrufezeichen gegen FlyQuest
Team Spirit präsentierte sich ebenfalls in Topform. Auf Mirage ließ man FlyQuest mit 13:4 keine Luft zum Atmen. Auch die Map-Wahl von FlyQuest – Dust2 – brachte keine Wende: Spirit spielte nahezu fehlerfrei und siegte mit 13:5.
Der Spieler des Tages war einmal mehr Danil „donk“ Kryshkovets, der mit 48 Kills, nur 18 Toden und einem beeindruckenden ADR von 126 seine Gegner in Grund und Boden aimte. donk bleibt damit einer der heißesten Namen der Szene – und Spirit ein brandgefährlicher Titelkandidat.
FURIA gewinnt brasilianisches Duell gegen Legacy
Das brasilianische Aufeinandertreffen zwischen FURIA und Legacy entwickelte sich zu einem kleinen Thriller. FURIA entschied Inferno mit 13:7 für sich, musste auf Nuke jedoch den Ausgleich hinnehmen (6:13). Auf der entscheidenden Karte Mirage ließ FURIA dann aber keinen Zweifel mehr an der eigenen Klasse: Mit 13:5 zog man souverän ins Upper-Bracket-Halbfinale ein.
Kaike „KSCERATO“ Cerato zeigte über drei Maps hinweg eine konstante Leistung: 41 Kills, 21 Tode und ein ADR von 79,2 machten ihn zum Schlüsselspieler in diesem Matchup.
So geht es weiter bei der BLAST Open London Qualifikation
Mit ihren Siegen ziehen MOUZ, G2, Spirit und FURIA ins Halbfinale der Upper Bracket von Gruppe B ein. Dort werden sie direkt aufeinander treffen – zwei dieser vier Teams sichern sich damit bereits ein Ticket für die LAN-Playoffs in London.
Für die unterlegenen Teams heißt es jetzt: Alles oder nichts. Imperial, Liquid, FlyQuest und Legacy kämpfen in der Lower Bracket gegen das Ausscheiden. Eine weitere Niederlage – und der Traum vom großen Auftritt in der OVO Arena ist geplatzt.
Spielplan & Zeitplan
Das Turnier läuft vom 27. August bis 1. September und findet online statt. Die besten sechs Teams des Closed Qualifier ziehen in die LAN-Playoffs ein, die vor Publikum in London ausgetragen werden. Bereits jetzt ist klar: Das Niveau ist hoch, die Matches intensiv – und jede Entscheidung kann über den Einzug ins Hauptturnier entscheiden.
Der Auftakt macht Lust auf mehr
Nach dem ersten Spieltag ist klar: Die Favoriten sind wach, die Newcomer müssen sich steigern. MOUZ, G2, Spirit und FURIA haben sich stark präsentiert – vor allem Spirit und G2 mit klaren Siegen. Doch in einem Qualifier wie diesem kann sich das Blatt schnell wenden. Für Fans der deutschen CS2-Szene bleibt vor allem MOUZ im Fokus – der Kader rund um torzsi scheint bereit für das nächste Level.