Mit dem jüngsten CS2-Update vom 27. August 2025 hat Valve erneut an den Details geschraubt. Während sich das Update primär auf Animations- und Performance-Verbesserungen konzentriert, gibt es auch einige Quality-of-Life-Fixes – vor allem für Spectator-Modus, Molotovs und die Map Ancient.
Ancient: Lineups und Night-Version überarbeitet
Die Map Ancient erhält ein kleines, aber wichtiges Update:
- Bestimmte Granaten-Lineup-Markierungen wurden wiederhergestellt, was insbesondere für Utility-lastige Spieler relevant ist.
- Zudem wurde ein Bug in der Matchmaking-Logik behoben, der dafür sorgte, dass Server mit Night-Versionen von Ancient gemieden wurden.
Wer also beim Üben oder im Matchmaking plötzlich wieder bekannte Spots für Smokes oder Flashes entdeckt, darf sich bei diesem Fix bedanken.
Animations-Fixes: Fokus auf Messer-Inspects
Ein Großteil des Updates betrifft die Inspektions- und Deploy-Animationen bei verschiedenen Messertypen:
- Die klassischen Knife-Inspects wurden überarbeitet, damit sie nicht mehr buggen.
- Das Stiletto- und Butterfly-Messer erhalten stabile Deploy-Fixes.
- Das Talon Knife wurde beim „Fidget-Inspect“ angepasst, sodass die Animation flüssiger wirkt.
- Auch das Flip Knife und das Bayonet zeigen nun verbesserte Übergänge beim direkten Inspekt nach Deploy.
Das bedeutet: Weniger Clipping, flüssigere Übergänge – vor allem für Spieler, die viel mit Skins arbeiten oder Content produzieren.
Spectator-Fixes: Realistischeres Zuschauen
Auch für Zuschauer und Casters gibt es Optimierungen:
- Die Viewmodel-Physik wurde angepasst: Zuschauer sehen nun Bewegungen der Waffenmodelle genauso wie die Spieler selbst – ein kleines, aber wichtiges Detail für ein realistischeres Zuschauererlebnis.
- Ein weiterer Bug wurde gefixt, bei dem loopende Waffen-Inspects nicht korrekt übertragen wurden. Besonders auffällig war das bei Stream-Beobachtungen oder GOTV.
Molotov & Smoke: Endlich bessere Logik bei Overlap Update
Ein langjähriger Kritikpunkt im Zusammenspiel von Molotovs und Smokes wurde nun konkret adressiert:
- Overlapping Smoke Clouds, also überlappende Rauchwolken, löschen nun nicht mehr fälschlicherweise Molotovs, wenn sie physikalisch nicht korrekt miteinander interagieren.
- Das sorgt für realistischere Utility-Interaktionen, vor allem in engen Spots wie Rampen oder Sites.
Performance und Engine: Kleine, aber wichtige Verbesserungen
- Valve hat eine Performance-Regressionsursache beim Erzeugen von Bullet-Impact-Effekten behoben.
- Außerdem wurde ein veraltetes Partikel-System für Hüllpatronen entfernt, das bisher als Fallback bei Fehlern genutzt wurde.
Diese Änderungen sollten vor allem auf schwächeren Systemen für mehr Stabilität und weniger Frame-Drops sorgen.
Fazit: Detailverliebtes Update für Spieler & Zuschauer
Das Update vom 27. August 2025 ist ein gutes Beispiel dafür, wie Valve kontinuierlich an Details und technischen Bugs arbeitet. Auch wenn es keine großen Balance-Änderungen gibt, profitieren sowohl Casuals als auch Pros – vor allem in Bezug auf Smoke/Molotov-Logik, Knife-Animations und die Spectator-Experience.
Wer also in letzter Zeit mit Animation Bugs oder schlechten Viewmodel-Bewegungen zu kämpfen hatte, sollte nach diesem Patch eine Verbesserung bemerken.