fnatic springt kurzfristig für HEROIC ein und erhält damit eine zweite Chance beim anstehenden BLAST Open Fall 2025. Die dänische Organisation wurde offiziell aus dem Turnier ausgeschlossen, nachdem drei von fünf ursprünglich gemeldeten Spielern nicht mehr im aktiven Lineup stehen.
Visaprobleme sorgen für HEROICs Rückzug
Der Grund für die Absage liegt in einem unglücklichen Mix aus Kaderumbau und bürokratischen Hürden. Wie HEROICs Direktor bestätigte, scheiterte ein geplanter Ersatz durch xfl0ud daran, dass der Spieler kein britisches Visum rechtzeitig beantragen konnte. Zwischen dem Kaderentscheid am 10. August und der Frist zur Dokumentenabgabe am 20. August sei die Zeit schlicht zu knapp gewesen.
tN1R vor Wechsel zu Team Spirit
Ein weiterer ausschlaggebender Punkt: Der Abgang von Rifler tN1R. Er wird das Team nach dem Esports World Cup verlassen – und kann daher nicht mehr für HEROIC antreten. Laut Szene-Insidern steht tN1R kurz vor einem Wechsel zu Team Spirit, die selbst beim BLAST Open Fall 2025 antreten werden. Sollte sich der Wechsel bestätigen, könnte dies ein echter Coup für das russische Topteam sein.
fnatic rückt als Ersatzteam nach
fnatic profitiert von der sogenannten Ersatzregelung im BLAST-Regelwerk. Ursprünglich scheiterte das britische Lineup im Halbfinale der europäischen Closed Qualifier gegen ECSTATIC. Durch HEROICs Ausfall erhält die Organisation nun doch einen Slot im prestigeträchtigen Turnier.
Turnierstruktur und Spielplan
Der BLAST Open Fall 2025 wird in zwei Phasen ausgetragen:
- Gruppenphase (Online): 27. August – 1. September
- Playoffs (LAN in London): 5. – 7. September in der Wembley Arena
Insgesamt geht es um ein Preisgeld von 330.000 US-Dollar. Derzeit ist noch nicht bekannt, ob fnatic personell Veränderungen vornimmt oder im gewohnten Lineup antritt.
Auswirkungen auf das VRS-Ranking
HEROICs Rückzug könnte sich negativ auf die Position im Valve Regional Standings (VRS) auswirken – besonders mit Blick auf Einladungen zu kommenden Events wie IEM Chengdu oder der Thunderpick World Championship. fnatic hingegen bekommt eine wichtige Chance, verlorene Punkte zurückzuholen.
Community-Reaktionen
In der CS2-Community sorgt die Entwicklung für gemischte Gefühle. Während einige fnatic die Daumen drücken, äußern andere Unverständnis über die kurzfristige Absage HEROICs:
„Wembley ohne HEROIC ist einfach nicht dasselbe“ – @MarkusCSGO auf X
„Hoffentlich nutzt fnatic diese zweite Chance!“ – Reddit-User /u/M3taAi