Die Organisation Inner Circle hat ihr neues Line-up bekannt gegeben und dabei gleich vier ehemalige 9INE-Spieler verpflichtet, die 2023 maßgeblich daran beteiligt waren, 9INE in die Top 20 der HLTV-Weltrangliste zu bringen. Unter der Leitung des ehemaligen 9INE-Coaches Piotr „nawrot“ Nawrocki wird Inner Circle mit einem rein polnischen Kern in die zweite Jahreshälfte 2025 starten.
Ein fast kompletter Neustart für Inner Circle
Nach einer enttäuschenden ersten Saisonhälfte hat Inner Circle sein Line-up nahezu vollständig erneuert. Spieler wie Tomáš „oskar“ Šťastný und Martin „STYKO“ Styk wurden aus dem aktiven Line-up genommen, um Platz für die neue polnische Formation zu schaffen. Ziel ist es, mit dieser Konstellation wieder konkurrenzfähig zu werden und sich für kommende Events wie die ESL Challenger League und Tier-1-Qualifier zu empfehlen.
Wer ist Teil des neuen Line-ups?
Das neue Inner Circle Line-up besteht aus:
Szymon „kRaSnaL“ Mrozek
Olek „hades“ Miskiewicz
Kamil „KEi“ Pietkun
Kacper „Kylar“ Walukiewicz
Wiktor „mynio“ Kruk
Coach: Piotr „nawrot“ Nawrocki
Diese Konstellation bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch eine eingespielte Synergie mit, da hades, KEi, Kylar und mynio bereits unter nawrot bei 9INE erfolgreich zusammenarbeiteten.
Die Erfolge bei 9INE als Fundament
Das polnische Quartett konnte 2023 gemeinsam Erfolge feiern, indem es von einem Platz rund um die Top 50 bis auf Rang 17 der HLTV-Weltrangliste kletterte. Zu den Erfolgen zählen Qualifikationen für renommierte LAN-Events wie die IEM Cologne und das BLAST.tv Paris Major, bei dem man sich durch Siege gegen Teams wie G2 und Vitality bei den RMRs den Slot sichern konnte.
Auch wenn hades, Kylar und Krzysztof „Goofy“ Górski zeitweise zu ENCE wechselten und gemeinsam mit Lukas „gla1ve“ Rossander spielten, war 2024 von wechselhaftem Erfolg geprägt, sodass sich die Wege der Spieler wieder trennten.
hades bringt Tier-1-Erfahrung mit
Unter den vier ehemaligen 9INE-Spielern hat insbesondere hades zuletzt auf höchstem CS2-Niveau gespielt. Als Stand-In für G2 bestritt er die letzten drei Events der vergangenen Saison, darunter das BLAST.tv Austin Major, bei dem er wieder einmal sein Potenzial unter Beweis stellte und zeigte, dass er auf Tier-1-Niveau bestehen kann.
Ein mutiger Schritt für Inner Circle
Mit diesem Transfer zeigt Inner Circle, dass die Organisation bereit ist, in erfahrene Spieler mit nachgewiesener Chemie und Erfolgen zu investieren, um die eigenen Ambitionen auf ein höheres Level zu heben. Durch die Verpflichtung des polnischen Kerns baut Inner Circle auf eine Kombination aus Stabilität, eingespielten Abläufen und dem Ziel, wieder zurück in internationale Wettbewerbe zu finden.
Bedeutung für die europäische CS2-Szene
Die Rückkehr dieser Spieler in einem festen Team könnte die polnische und europäische CS2-Szene wieder bereichern. Polen hat traditionell eine starke CS-Community und Talente wie hades und Kylar können helfen, das Land wieder in Major-relevante Kontexte zu bringen, während Inner Circle von der Erfahrung profitiert, die das Quartett bei RMRs und internationalen LANs gesammelt hat.
Für junge polnische Spieler kann dieses Projekt ein Anker werden, der zeigt, dass professionelle CS2-Karrieren in Polen weiterhin möglich sind, und dass eine starke nationale Szene zur europäischen Gesamtszene beitragen kann.
Deine Meinung: Wird Inner Circle mit diesem Line-up erfolgreich sein?
Was hältst du von dem Schritt von Inner Circle, einen polnischen Kern rund um ehemalige 9INE-Spieler aufzubauen? Wird hades erneut der Schlüsselspieler sein, der dem Team wichtige Siege sichern kann? Kann diese Konstellation zurück in Tier-1-Qualifier und auf LAN-Events führen?
Diskutiere deine Einschätzungen, Predictions und Meinungen direkt mit der Community und der Redaktion auf unserem Discord: