Die portugiesische Esport-Organisation SAW beendet ihr internationales Experiment nach nur vier Monaten und setzt künftig wieder auf ein rein nationales Lineup. Mit der Verpflichtung von Adones “krazy” Nobre und António “aragornN” Barbosa von Rhyno besetzt SAW zwei vakante Positionen neu und will an erfolgreiche Zeiten anknüpfen.
Rückkehr zur portugiesischen Identität
Nach enttäuschenden Ergebnissen bei den letzten Turnieren der Saison – darunter ein frühes Aus bei IEM Melbourne und der MESA Nomadic Masters Spring – zieht SAW Konsequenzen. Die internationale Aufstellung rund um die englischsprachigen Spieler cej0t und AZUWU erwies sich nicht als nachhaltig erfolgreich. Beide Spieler wurden bereits Anfang Juni aus dem aktiven Kader entlassen.
Mit krazy und aragornN setzt SAW wieder auf Heimatverbundenheit und sprachliche Einheit – ein Schritt, der in der portugiesischen Community mit Zustimmung aufgenommen wird.
Erfahrungen und Wiedersehen
Für aragornN ist es nicht das erste Engagement bei SAW. Bereits im November 2023 sprang der Spieler als Stand-In für MUTiRiS ein, als dieser kurzzeitig pausierte. krazy wiederum war seit September 2023 bei Rhyno aktiv und überzeugte dort unter anderem mit dem Einzug ins Finale der IESF World Championship 2024 in Riad.
Beide Neuzugänge bringen wertvolle Erfahrung und Synergiepotenzial mit, um SAW wieder zu alter Stärke zu verhelfen.
Neuer Cheftrainer: SYDOX übernimmt Verantwortung
Im Zuge der Umstrukturierung wurde auch die Trainerposition neu besetzt. Tiago “SYDOX” Fonseca, bisher als Analyst tätig, übernimmt ab sofort offiziell die Rolle des Head Coaches. Der bisherige Trainer Maikil “Golden” Selim, der selbst als Spieler international erfolgreich war, wird auf die Bank versetzt und verbleibt vorerst im erweiterten Teamstab.
SAW-Manager äußerten sich zur Neuausrichtung wie folgt:
„Wir haben erkannt, dass unsere Identität und Kommunikation im Kern portugiesisch bleiben sollte. Mit krazy und aragornN bringen wir nicht nur Talent, sondern auch Teamgeist und Erfahrung zurück.“
Aktuelles Lineup von SAW:
- Christopher “MUTiRiS” Fernandes
- João “story” Vieira
- André “Ag1l” Gil
- Adones “krazy” Nobre
- António “aragornN” Barbosa
- Coach: Tiago “SYDOX” Fonseca
- (Benched: Golden, Shr, roman)
Ausblick auf die Saison 2025
SAW befindet sich derzeit auf Rang 46 der globalen Valve Regional Standings (VRS) und will mit dem neuen Lineup in der zweiten Jahreshälfte durchstarten. Ziel ist die Qualifikation für größere internationale Events – allen voran das Budapest Major 2025, das im November ansteht.
Die Rückkehr zu einem einheitlichen, national geprägten Teamansatz könnte für SAW genau die richtige Strategie sein, um Stabilität, Kommunikation und Leistung in Einklang zu bringen.