Virtus.pro hat seine Lineup für die zweite Hälfte der 2025er Saison offiziell neu aufgestellt. Nach der Ausmusterung von Timur “FL4MUS” Marev wurde am selben Abend die Verpflichtung von Ilya “Perfecto” Zalutskiy bekanntgegeben. Damit ist das Lineup der russischen Organisation vorerst komplett.
Ein kurzes Kapitel endet – FL4MUS wird auf die Bank gesetzt
Nach nur sechs Monaten im Team wurde FL4MUS auf die Bank verschoben. Der 20-jährige Rifler galt als einer der vielversprechendsten Spieler der CIS-Region, nachdem er 2024 bei GamerLegion unter Coach Ashley “ash” Battye seinen Durchbruch feierte. Bei Virtus.pro blieb er jedoch weit hinter den Erwartungen zurück.
Die Gründe: taktische Umstellungen, eine veränderte Rolle im Team – und damit einhergehend ein merklicher Leistungsabfall. Selbst FL4MUS äußerte sich öffentlich kritisch:
„Es war die beschissenste Saison, die ich je gespielt habe. Aber ich hoffe, ich bekomme eine neue Chance und zeige, dass ich das Spiel noch immer kann.“
Der Tiefpunkt war das BLAST.tv Austin Major, bei dem Virtus.pro nach starkem Start (2:0) drei Best-of-Threes in Folge verlor – gegen FURIA, Vitality und paiN. Für FL4MUS war es das sportliche Aus.
Perfecto kehrt nach über einem Jahr Pause zurück
Die Antwort auf diese Schwäche kommt in Form von Ilya “Perfecto” Zalutskiy, einem der stabilsten und erfahrensten Support-Spieler der letzten Jahre. Der 25-Jährige stand zuletzt bei Cloud9 unter Vertrag, war dort aber seit April 2024 inaktiv und wurde schließlich im April 2025 aus dem Vertrag entlassen.
Perfecto bringt beeindruckende Referenzen mit:
- Major-Sieger mit Natus Vincere
- Intel Grand Slam Champion
- Anchor of the Year 2022
- Erfahrener Teamplayer mit 3 Jahren Tier-1-Konstanz
Sein Wechsel zu Virtus.pro bedeutet zudem ein Wiedersehen mit Denis “electroNic” Sharipov, mit dem er bereits bei NAVI und Cloud9 zusammenspielte. Diese Synergie könnte sich als entscheidender Vorteil in der aktuellen Phase erweisen.
Ein Neuanfang für VP nach schwachem Halbjahr
Virtus.pros erstes Halbjahr 2025 war geprägt von Inkonstanz und Enttäuschungen. Zwar konnte man sich für das Austin Major qualifizieren, scheiterte dort aber erneut früh. In anderen Turnieren, wie der ESL Pro League oder IEM Dallas, verpasste man entweder die Playoffs oder schied bereits in der Gruppenphase aus.
CEO Nikolai Petrossian äußerte sich wie folgt zur Personalentscheidung:
„Timur ist ein talentierter Spieler, aber wir haben unsere Ziele nicht erreicht. Mit Perfecto bekommen wir einen Spieler mit Erfahrung und Stabilität. Wir glauben, dass er ein Schlüsselelement für unsere Rückkehr in die Weltspitze sein kann.“
Das neue Lineup von Virtus.pro
- Denis “electroNic” Sharipov
- Evgenii “FL1T” Lebedev
- Petr “fame” Bolyshev
- Kaisar “ICY” Faiznurov
- Ilya “Perfecto” Zalutskiy
- Coach: Ivan “F_1N” Kochugov
Auf der Bank:
- Timur “FL4MUS” Marev
- David “n0rb3r7” Danielyan
Was bedeutet dieser Schritt für Virtus.pro?
Mit dieser Verpflichtung signalisiert VP klare Ambitionen für die zweite Jahreshälfte 2025 – mit einem möglichen Fokus auf:
- IEM Cologne (Stage 1 ab 23. Juli)
- Online-Turniere im August & September
- Qualifikation für das PGL Major Budapest 2025
Die Kombination aus jungem Talent (ICY, fame) und erfahrenen Akteuren (Perfecto, electroNic, FL1T) könnte sich als genau das richtige Gleichgewicht erweisen, um wieder in die Top-10 der Welt zurückzukehren.
Wie geht es mit FL4MUS weiter?
Der 20-Jährige ist weiterhin vertraglich gebunden, Virtus.pro hat sich jedoch offen gezeigt, mit anderen Organisationen über Transfers zu verhandeln. Interessenten dürften vor allem in Teams zu finden sein, die einen strukturierten Aufbau mit Fokus auf Entwicklung betreiben – beispielsweise GamerLegion, 1WIN oder Aurora.
Neuer Anker für Virtus.pro
Mit der Rückkehr von Perfecto in den aktiven Profibereich beginnt für Virtus.pro ein neues Kapitel – eines, das wieder auf Stabilität, Erfahrung und Turniererfolge ausgerichtet ist. Ob das neuformierte Lineup diesen hohen Ansprüchen gerecht werden kann, wird sich schon bald bei der Rückkehr aus der Sommerpause zeigen.