Die BLAST.tv Austin Major 2025 Playoffs bringen eine der größten Überraschungen des Turniers: The MongolZ setzen sich mit 2:0 gegen das favorisierte FaZe Clan durch und sichern sich damit ihren Platz im Halbfinale. Für FaZe, das mit Superstar s1mple als Stand-In antrat, endet das Turnier enttäuschend im 5.–8. Platz – und möglicherweise auch ein wichtiges Kapitel in ihrer Teamgeschichte.
MongolZ dominieren auf Mirage – FaZe chancenlos trotz karrigan
Der Auftakt der Best-of-3-Serie auf Mirage lief alles andere als ideal für FaZe. Trotz einer engagierten Leistung von Ingame-Leader Finn “karrigan” Andersen, der mit starken Einzelaktionen versuchte, das Team auf Kurs zu halten, dominierte The MongolZ die CT-Seite nach einem früh gewonnenen Deagle-Round und ließen FaZe kaum Chancen, das Spiel an sich zu reißen. Das Endergebnis: 13:9 zugunsten der Mongolen.
FaZe wirkte in der ersten Map taktisch überfordert, vor allem s1mple konnte nicht die erwartete Wirkung entfalten. Besonders auffällig: In entscheidenden Momenten fehlte es an Teamkoordination, während The MongolZ mit präziser Defensive glänzten.
Anubis: Spannender Schlagabtausch mit besserem Ende für MongolZ
Die zweite Karte, Anubis, entwickelte sich zu einem deutlich engeren Duell. FaZe kam mit neuem Schwung ins Match, angeführt von Jonathan “EliGE” Jablonowski, der wichtige Clutch-Momente lieferte – darunter ein 1vs2 in der ersten Halbzeit und ein Triple-Kill zur Gleichstellung bei 11:11.
Doch die Hoffnung währte nur kurz: Auf der B-Seite stand Usukhbayar “910” Banzragch wie eine Mauer. Zwei späte Triple-Kills vom mongolischen AWPer sorgten für den endgültigen Durchbruch. The MongolZ spielten als geschlossene Einheit und gewannen auch Anubis mit 13:11 – der sensationelle 2:0-Sieg war perfekt.
s1mples Rückkehr auf die Bühne: Lichtblick oder Abschied?
Es war das erste Stage-Match für Oleksandr “s1mple” Kostyliev seit IEM Rio 2023 – und es könnte zugleich sein letzter Auftritt im Trikot von FaZe gewesen sein. Mit einer Rating von nur 0.80 blieb die ukrainische AWP-Legende unter seinen Möglichkeiten. Ein paar Highlights blitzten auf, doch seine gewohnte Dominanz blieb aus.
Nach dem Spiel erklärte karrigan im BLAST-Interview, dass eine langfristige Verpflichtung von s1mple wohl nicht realisierbar sei: „Seine Ablösesumme ist zu hoch für uns.“ Die Zukunft von FaZe steht damit mehr denn je zur Debatte.
Die Stimmen zum Spiel: Enttäuschung bei FaZe, Euphorie bei The MongolZ
In der Nachanalyse zeigte sich karrigan ehrlich: „Wir müssen alles überdenken. Das ganze Jahr war enttäuschend, und wir sind hier erneut früh gescheitert. Es gibt viel zu besprechen.“
Auf der anderen Seite feiert The MongolZ ihren bisher größten Erfolg: Nach dem Viertelfinal-Aus beim Shanghai Major schaffen sie nun erstmals den Sprung unter die besten vier eines Major-Turniers. In der Vorschau auf das Halbfinale treffen sie auf paiN Gaming, die sich ebenfalls überraschend durchgesetzt haben.
Ausblick: Halbfinale gegen paiN und offene Fragen bei FaZe
Mit dem Halbfinale gegen paiN steht The MongolZ vor einer realistischen Chance, sogar das Finale des Austin Majors zu erreichen. Beide Teams gelten als Überraschungen – ein offener Schlagabtausch ist zu erwarten.
Für FaZe hingegen beginnt eine ungewisse Zukunft. Neben der Unsicherheit um s1mple stehen auch grundlegende Fragen zur Teamstruktur im Raum. Gibt es im Sommer einen Umbruch?
Diskussionen in der Community
In den sozialen Medien wurde vor allem s1mples Leistung kontrovers diskutiert. Auf Reddit äußerten einige User Verständnis für seine schwächere Performance nach langer Pause, während andere bereits über einen Rückzug aus dem Profi-Geschäft spekulieren.
👉 Jetzt mitreden auf counter-strike.de/forum
Mehr zum Turnierverlauf, Interviews und Statistiken findest du auf der offiziellen Eventseite: