Die norwegische Esport-Organisation Metizport hat offiziell bekannt gegeben, dass Hampus „hampus“ Poser nicht länger Teil des aktiven Counter-Strike-Teams ist. Der erfahrene In-Game-Leader wurde auf die Bank gesetzt – ein Schritt, der laut Teamleitung mit dem Ziel erfolgt, die strategische Ausrichtung des Teams grundlegend zu überdenken.
Erfolgreicher Start, bitteres Ende
Hampus war Anfang 2025 gemeinsam mit Isak „isak“ Fahlén zu Metizport gestoßen und führte das Team nur wenige Monate später zur ersten Major-Teilnahme der Vereinsgeschichte. Der Durchbruch erfolgte über das europäische MRQ, wobei das rein schwedische Line-up für großes Aufsehen sorgte. Es war das erste Team aus Schweden seit 2019, das sich für ein CS-Major qualifizierte.
Doch der große Moment verpuffte schnell: Beim BLAST.tv Austin Major 2025 musste sich Metizport mit einem ernüchternden 0:3 verabschieden. Gegen Wildcard, TYLOO und Imperial konnte man lediglich 20 Runden gewinnen – ein herber Rückschlag für die junge Truppe.
Statement des Teams
In einem offiziellen Post auf X erklärte Metizport:
„Seit Beginn des Jahres hat Hampus einen wertvollen Beitrag zu unserem Fortschritt geleistet und war ein Schlüsselfaktor auf dem Weg zur Major-Qualifikation. Dennoch haben wir uns dazu entschieden, unsere Strategie neu zu bewerten und in eine andere Richtung zu denken. Wir danken Hampus für sein Engagement und seine Professionalität.“
Die Organisation betont zudem, dass man aktuell aktiv nach Optionen für hampus sucht. Interessierte Teams oder Organisationen können sich direkt mit Metizport in Verbindung setzen.
Das Team in Auflösung?
Die Bankversetzung von hampus ist nicht der erste Rückschlag für das Line-up: Bereits zuvor hatte sich Adam „adamb“ Ångström dazu entschlossen, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Er war beim letzten Event, den Glitched Masters in Jönköping, gar nicht mehr dabei – stattdessen stand Jonas „Lekr0“ Olofsson als Ersatz im Line-up. Das Team schied dort frühzeitig aus.
Damit verbleiben aktuell nur drei aktive Spieler:
- Nicolas „Plopski“ Gonzalez Zamora
- Isak „isak“ Fahlén
- Lucas „L00m1“ Haukland
- Ahmed „abdi“ Abdi (Coach)
- Hampus „hampus“ Poser (benched)
Quo vadis, Metizport?
Die aktuelle Entwicklung wirft viele Fragen auf. War der Umbruch geplant oder eine Reaktion auf die schwache Form? Kommt es nun zu einem kompletten Rebuild des Rosters? Laut internen Quellen im skandinavischen Raum könnte es in den kommenden Wochen zu größeren Umstellungen kommen – möglicherweise mit Fokus auf Nachwuchstalente oder einem internationalen Line-up.
Eins steht fest: Nach dem historischen Major-Einzug steht Metizport aktuell an einem Wendepunkt. Ob die Organisation daraus gestärkt hervorgeht, wird maßgeblich davon abhängen, welche Spieler in den nächsten Wochen verpflichtet werden – und ob der eingeschlagene Weg wirklich langfristig tragfähig ist.