Die Bad News Eagles (BNE) haben angekündigt, dass sie sich nach ihrem „Last Dance“ beim bevorstehenden IESF-Turnier offiziell auflösen werden. Damit endet eine drei Jahre lange, bewegende Reise, die von LAN-Cafés in Kosovo bis auf die größten Bühnen des Counter-Strike-Esports führte.
Von der Cinderella-Story zum Major
Gegründet im März 2022, avancierte BNE von einer Organisation ohne großen Namen zu einem der spannendsten Underdog-Projekte der Counter-Strike-Szene. Der internationale Durchbruch gelang dem Team bei der PGL Major Antwerp 2022, wo sie sich durch das RMR spielten und es sensationell in die Legends Stage schafften.
In den darauffolgenden Monaten bestätigten sie ihre Leistung mit zwei weiteren Major-Teilnahmen, bei der IEM Rio 2022 und der BLAST.tv Paris Major 2023, wobei sie besonders in Rio für Furore sorgten, als sie FaZe in der Legends Stage eliminierten und als Publikumslieblinge gefeiert wurden.
Diese Leistungen verschafften dem Team die Aufmerksamkeit von GUILD Esports, die den Kern des BNE-Lineups im Vorfeld des PGL Major Copenhagen 2024 übernahmen und als „Guild Eagles“ antraten.
Die schwierige Zeit unter GUILD
Trotz des großen Potentials und der leidenschaftlichen Fanbase blieb der erhoffte große Durchbruch aus. Das Team verpasste die Qualifikation für den Copenhagen Major, scheiterte in mehreren Online-Qualifikationen und musste sich früh aus einigen Cups verabschieden. Im Mai 2024 beendete GUILD das Engagement, und die Spieler gingen zunächst getrennte Wege.
Doch die Leidenschaft für den Wettbewerb blieb bestehen: Im Januar 2025 fanden sich die ehemaligen Mitglieder wieder unter dem Banner Bad News Eagles zusammen und versuchten, noch einmal gemeinsam Erfolge zu feiern.
Kämpfe im Jahr 2025
Der erneute Versuch, die frühere Magie wiederzubeleben, scheiterte jedoch an der Realität des hart umkämpften CS2-Zirkus. Frühe Niederlagen in Qualifiern, schwache Platzierungen in Online-Cups und eine allgemeine Stagnation führten dazu, dass sich die Spieler zunehmend eingestehen mussten, dass ein gemeinsamer Erfolg schwer zu realisieren war.
„Die letzten Monate waren hart, und wir konnten keine Fortschritte als Team erzielen“, heißt es im offiziellen Statement der Bad News Eagles.
Trotzdem betont die Mannschaft, dass dies kein endgültiger Abschied sei:
„Auch wenn sich das Team auflöst, leben Geist, Vermächtnis und die Leidenschaft für das Spiel weiter. Dies ist kein Abschied, sondern das Ende eines Kapitels und der Beginn vieler neuer.“
Die Bedeutung von Bad News Eagles für die Szene
BNE war mehr als nur ein weiteres Counter-Strike-Team. Sie symbolisierten den Traum vieler junger Spieler: Aus einer strukturschwachen Region kommend, ohne große Organisation im Rücken, schaffte es der Kosovar-Kern, sich auf der internationalen Bühne zu behaupten. Sie bewiesen, dass Talent, Wille und Teamgeist auch ohne großen finanziellen Background ihren Weg an die Spitze finden können.
Für viele Fans waren die Bad News Eagles ein Hoffnungsträger und ein Team, das den Esport in der Region Kosovo nachhaltig prägte. Ihr Weg motivierte junge Spieler, selbst an internationalen Turnieren teilzunehmen, und half, eine Szene aufzubauen, wo es zuvor kaum Strukturen gab.
Das letzte Lineup der Bad News Eagles
Zum Zeitpunkt der Auflösung besteht das Lineup der Bad News Eagles aus:
- Genc „gxx-“ Kolgeci (Kosovo)
- Flatron „juanflatroo“ Halimi (Kosovo)
- Sener „SENER1“ Mahmuti (Kosovo)
- Dionis „sinnopsyy“ Budeci (Kosovo)
- Rigon „rigoN“ Gashi (Schweiz)
Wie geht es für die Spieler weiter?
Derzeit gibt es keine konkreten Ankündigungen darüber, wie es mit den Spielern nach dem IESF-Turnier weitergeht. Brancheninsider gehen jedoch davon aus, dass einige der Spieler in neue Projekte innerhalb der europäischen Szene integriert werden könnten.
Besonders Rigon „rigoN“ Gashi und Flatron „juanflatroo“ Halimi wurden in der Vergangenheit bereits als potenzielle Kandidaten für internationale Lineups gehandelt, während Sener „SENER1“ Mahmuti als potenzieller Leader für ein zukünftiges Balkan-Projekt infrage kommen könnte.
Ende einer Ära, Beginn neuer Kapitel
Mit der Auflösung der Bad News Eagles endet eine der emotionalsten und inspirierendsten Geschichten im CS2-Esport. Sie haben bewiesen, dass es möglich ist, sich mit Leidenschaft und Engagement auf der großen Bühne zu behaupten, unabhängig von Herkunft oder finanziellen Mitteln.
Auch wenn die Bad News Eagles als Team nicht mehr existieren werden, lebt ihr Vermächtnis in der Szene weiter – als Symbol für Leidenschaft, Durchhaltevermögen und den unbändigen Willen, Träume zu verwirklichen.